Über mich
„Eine endlos Suchende, die immer wieder gerne neues dazu lernt und neue Erfahrungen sammelt – im Alltag, in Ausbildungen und Fortbildungen, auf Reisen, in Begegnungen mit Menschen, auf Bildern, in Büchern und vielem mehr“
Bei allem, was mir Freude bereitet, bin ich sehr leidenschaftlich, ehrgeizig und motiviert, manchmal auch ein wenig überambitioniert. Ich bin offen und vielseitig, was mich zudem auch sehr anpassungsfähig sowie flexibel macht. Ich hinterfrage vieles und würde mich daher auch als kritisch beschreiben, dennoch verleitet mich dies dazu mich sehr intensiv mit Themen auseinander zu setzten. Es erfüllt mich einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten – sei es im Umgang mit Menschen und Tieren oder auch der Umwelt zuliebe. Im Umgang mit Kindern aber auch Erwachsenen, beschreibt mich meine Familie als aufmerksam, respektvoll, einfühlsam, zuverlässig, zuvorkommend, sympathisch und liebevoll.
Kleiner Auszug aus meinem Lebenslauf:
2015 – Mittlere Reife Abschluss
2015 – 2016 Auslandsjahr in den USA (Florida)
2020 Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert
2020 Hausgeburt meines Sohnes
2023 Ausbildung als Tagesmutter absolviert
2023 Geheiratet am Strand in Portugal
2024 Hausgeburt meiner Tochter
2024 ein Jahr gemeinsame Elternzeit mit meinem Mann
2025 Selbstständig als Elterncoach und Hobbyfotografin
2025 Studium Heilpraktiker für Psychotherapie gestartet
Mein Weg zum Elterncoach:
Nach der Geburt unseres Sohnes, bekamen wir den wohl wertvollsten Geheimtipp unserer Hebamme: DAS ABHALTEN
Zu dem Zeitpunkt, hat mir noch das nötige Wissen gefehlt, um dies optimal umzusetzen. Im Laufe der Zeit habe ich mich immer mehr darüber informiert und so konnten wir mit 15 Monaten komplett auf Windeln verzichten, ganz ohne Druck und Trockentraining.
Doch hätte mir vor der Geburt meiner Tochter jemand gesagt, dass ich sie ab einem Alter von 2 Monaten so richtig ohne Windeln aufwachsen lasse, hätte ich es nicht geglaubt. Aber manchmal muss man es einfach wagen und so haben es ohne Ziel vor Augen einfach ganz ohne Windeln probiert und waren erstaunt. Ja, unsere Kinder sind von Geburt an so kompetent! Und Windelfrei aufwachsen muss überhaupt nicht stressig sein. Es kann wirklich entspannt, so ganz nebenher funktionieren. Und weil beim „Abhalten“ jeder an Mehraufwand denkt, es uns das das Leben mit unserem Baby aber in so vielen Bereichen erleichtert hat, möchte ich nicht mehr, dass dieser Tipp „geheim“ bleibt. Ich wünsche jeder Familie das Wissen, dass Babys von Geburt an ihre Ausscheidungen wahrnehmen und kontrollieren können und wie man mit „Abhalten“ auf das angeborene Sauberkeitsbedürfnis seines Babys eingehen kann. Ich wünsche allen eine so positive und stressfreie Erfahrung mit dem „Trockenwerden“.
Und genau deshalb freue ich mich riesig nun als Elterncoach dieses Wissen und alle meine Erfahrungen aus den letzten 5 Jahren als Mama zu teilen. Ich möchte dir in meinen Kursen und Beratungen Inspiration und Mut für dich, deine Familie und deinen ganz eigenen Lebensweg schenken. Schön, dass du da bist!
Neben dem Thema „Windelfrei“, möchte ich in Zukunft weitere Themen wie Stillen, Windelfrei, Tragen, Beikost, Babyschlaf aber auch Konfliktlösung mit Kleinkindern, Gefühle richtig begleiten und alles, was die ersten Lebensjahre unserer kleinen Wunder betrifft, anbieten. Die Tagesmutterausbildung hat meine eigenen Erfahrungen mit viel wertvollem pädagogischen Wissen ergänzt, was ich ebenfalls in meine Beratungen mit einfließen lasse. Zudem besuche ich derzeit noch einige Fortbildungen. Ein großes Anliegen in meinen Elterncoachings ist es mir, nicht nur die informative Seite abzudecken, sondern auch die psychische Seite mit einbeziehen. Darum habe ich vor wenigen Monaten das Studium „Heilpraktiker für Psychotherapie“ gestartet, wo ich mein Wissen schon jetzt in die Beratungen miteinfließen lassen möchte.
Mein Weg zur Familienfotografie:
Meine größte Leidenschaft ist meine Familie und das Reisen. Mit meinem Mann nahm ich mir 2021 eine längere Auszeit mit Camper und unserem Sohn durch den Balkan. 2023 folgte unsere Hochzeitsreise durch Südafrika und die Seychellen. 2024 bekamen wir unsere Tochter ebenfalls bei einer wunderschönen, selbstbestimmten Hausgeburt gefolgt von einem Jahr gemeinsame Elternzeit. Ein Jahr als Familie. Ein Jahr nur wir und unsere zwei wundervollen Kinder. Ein Jahr voller Liebe, Zeit, Entschleunigung, Natur und Abenteuer. Wir entschieden uns dafür, die ersten 4 Monate in einem kleinen Häuschen am Meer in Portugal zu verbringen. Nachdem unsere Tochter 6 Monate alt war, flogen wir mit einem One-Way Ticket auf die Philippinen. Im Anschluss bereisten wir Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha und Vietnam. Bei all diesen Reisen entdeckte ich das Fotografieren meiner kleinen Familie für mich. Denn was gibt es Schöneres, als all diese besonderen Momente in einzigartigen Bildern festzuhalten? Und genau deshalb möchte ich auch für andere Familien solche besondere Erinnerungsfotos schaffen. Anstatt eines klassischen Fotoshootings, lege ich den Fokus auf die fotografische Begleitung der kleinen aber ganz besonderen Momente im Familienalltag. Ich begleite euch beim gemeinsamen Backen, beim Spielen im Garten, beim Ausflug an den See oder beim Spaziergang durch den Wald und halte eure gemeinsame Zeit als Familie für immer fest! Authentische Bilder aus dem echten Familienalltag, ist das, was mein Herz berührt!